mehr Infos zu hohes C

Kleine Powerstoffe, die fit halten

Diese Vitamine und Spurenelemente stärken euer Immunsystem

Vitamine. Wir alle haben eine ungefähre Ahnung wo sie sich verstecken und dass sie in irgendeiner Weise wichtig sind für unsere Gesundheit. Aber was können die kleinen Helferlein eigentlich ganz genau?

Für ein funktionierendes Immunsystem besonders wichtig sind die Vitamine A, B6, B12, C, D, Folsäure, sekundäre Pflanzenstoffe sowie die Spurenelemente Zink, Selen, Eisen und Kupfer. Wir wollen hier die Vitamine C und D sowie das Spurenelement Zink genauer unter die Lupe nehmen.

Das Power-Vitamin C

Vitamin C ist ein farb- und geruchloser, gut wasserlöslicher Stoff mit saurem Geschmack, den wir mit der Nahrung zuführen müssen, da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, dieses Vitamin selbst herzustellen. Unser Körper kann Vitamin C darüber hinaus nicht langfristig speichern, weshalb eine kontinuierliche Aufnahme notwendig ist.

 

So unterstützt uns das wertvolle Vitamin:

  • als Antioxidans bzw. Radikalfänger und bekämpft so Krankheiten
  • optimiert die Immunabwehr
  • verbessert die Eisenabsorption
  • bei der Produktion von Botenstoffen
  • fördert Wundheilung und Narbenbildung
  • festigt Bindegewebe, Knorpel und Knochen

 

Diese köstlichen Lebensmittel sind wertvolle Vitamin C Lieferanten:

  • Acerola-Kirsche
  • Paprika
  • Zitrusfrüchte
  • Kiwi
  • Dunkle Beeren wie Johannisbeeren und Hagebutten
  • Brokkoli
  • Fenchel
  • Petersilie
  • Grünes Blattgemüse

 

Wann kommt es zu einem Vitamin-C-Mangel?

Einflussfaktoren auf den Vitamin-C-Status sind etwa Rauchen oder die Einnahme bestimmter Medikamente. Darüber hinaus kann ein Vitamin-C-Mangel entstehen, wenn du viel zu wenig frisches Obst und Gemüse zu dir nimmst.

Ihr esst und trinkt ganz viele Vitamine und fragst euch jetzt: Kann man zu viel Vitamin C einnehmen?

Erfolgt die Aufnahme von Vitamin C über die Nahrung, sind selbst bei einer hohen Zufuhr keine nachteiligen Wirkungen zu befürchten. Allerdings kann die Einnahme hochdosierter Nahrungsergänzungsmittel dem Körper Wasser entziehen, wodurch es vorübergehend zu Magen-Darm-Problemen.

Extrem hohe Dosen an Vitamin C, eingenommen über einen längeren Zeitraum, sollten vor allem bei Kindern und Säuglingen vermieden werden.

 

Wusstest ihr, dass bereits ein Glas unserer Säfte den Tagesbedarf an Vitamin abdeckt und nur rein natürliches Vitamin C aus der Acerola Kirsche enthält?

Das Sonnen-Vitamin D

Im Gegensatz zu Vitamin C kann unser Körper Vitamin D selbst erzeugen: Kommt unsere Haut mit Sonnenlicht in Berührung, bilden wir Vitamin D. In der dunkleren Jahreszeit kann es hilfreich sein, dem Körper zusätzliche Vitamin D Quellen anzubieten, zum Beispiel über die Nahrung. Oder über ein fruchtiges Glas hohes C Plus Sonnen-Vitamin D.

 

So unterstützt es uns:

  • hebt die Stimmung
  • stärkt das Immunsystem
  • kräftigt die Muskulatur
  • schützt die Nervenzellen
  • unterstützt Herz-Kreislaufsystem
  • verringert Gefäßerkrankungen
  • fördert die Calciumaufnahme
  • hilft beim Aufbau von Knochen und Zähnen

Der Alleskönner Zink

Zink hat so einiges drauf. Es unterstützt unsere Abwehrkräfte, stärkt Haut, Haare und Nägel, fördert gesunde Knochen und Zähne, spielt eine Rolle im Stoffwechsel und ist wichtig für Entwicklung, Wachstum sowie Regeneration des Körpers. Als wäre die Liste noch nicht lang genug, trägt es außerdem zur Erhaltung der Sehkraft bei. Auch für das Immunsystem ist Zink von großer Bedeutung, denn es beeinflusst seine Aktivität.

Ganz schön beeindruckend, oder? Zink ist ein besonders wichtiges Spurenelement, denn unser Körper kann es alleine nicht herstellen oder Überschüsse speichern. Deshalb muss es regelmäßig in ausreichender Menge aufgenommen werden. Aber keine Sorge ­– das klingt schwieriger, als es ist. Denn bereits in einem Glas hohes C Plus Immun steckt ein ganzer Tagesbedarf – sowohl an Vitamin C als auch an Zink.

 

Wo außerdem viel Zink drin steckt:

  • Fleisch
  • Linsen
  • Erbsen
  • Getreide

 

Wie Zink bei Erkältungen hilft:

Wer erkältet ist und Zink in einer Dosis ab 75 mg pro Tag einnimmt, kann die Dauer der Erkältung um mindestens einen Tag verkürzen. In manchen Fällen sogar halbieren. Die erste Einnahme muss dabei innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der ersten Erkältungssymptome erfolgen.

Im Powerduo mit Vitamin C unterstützt es dein Immunsystem besonders gut – und schmeckt köstlich. Überzeuge dich selbst mit einem Glas hohes C Plus Immun.