mehr Infos zu hohes C

5 Tipps bei Konflikten mit dem Lehrer oder der Lehrerin

Nicht selten haben Kinder Probleme mit ihren Lehrern. Es kann sein, dass es sich um ein kleines Problem handelt, möglich ist aber auch dass es ein wirklich ernstes Problem ist. Wir haben einige Tipps zusammengefasst um mit genau so einer Situation richtig umzugehen.

1. Zuhören

Nehmen Sie sich die Zeit und hören Sie ihrem Kind bei Problemen gut zu! Durch Nachfragen haben Kinder das Gefühl, dass ihre Anliegen auf Verständnis treffen. Dadurch trauen Sie sich auch unangenehme Dinge mit ihnen zu besprechen.

 

2. Leher sind auch nur Menschen

Nachdem Sie das Problem gehört haben, versuchen Sie sich bewusst zu machen ob es sich hier um einen einmaligen Fehler des Lehrers handelt. Bedenken Sie, dass dieser auch einfach durch einen schlechten Tag des Lehrers ausgelöst worden sein kann.  Falls das Problem aber wiederholt auftritt oder gar dauerhaft besteht, dann muss auf jeden Fall gehandelt werden.

 

3. Klassenkollegen fragen

Um die Situation besser einschätzen zu können, können Kinder auch mal bei Klassenkameraden nachfragen ob diese die Situation auch entsprechend sehen.  Manchmal kann es sein, dass gewisse Situationen dadurch einen anderen Blickwinkel bekommen und Probleme plötzlich viel kleiner sind als vorher angenommen.

 

4. Klassenvorstand

Der Klassenvorstand ist von den Schülern eine gewählte Vertrauensperson. Möchte ihr Kind nicht direkt mit dem betroffenen Lehrer sprechen, so gibt es auch die Möglichkeit zuerst mit dem Klassenvorstand eine Lösung zu erarbeiten.

 

5. Schulpsychologin

Auf gar keinen Fall sollten große Probleme klein gemacht werden. Wenn ein Problem vorhanden ist, dann ist es sehr ratsam die Schulpsychologin oder auch die Schulleitung zu rate zu ziehen. Diese haben durch ihre Ausbildung Erfahrung im Lösen genau solcher Schulprobleme.