Eckes-Granini arbeitet laufend daran seinen CO2-Fußabdruck durch Modernisierung der Standorte, den Kauf „grüner“ Elektrizität und die Reduktion des Treibstoffverbrauchs der Logistik-Flotte zu reduzieren. Seit 1. Jänner 2021 sind die Eckes-Granini Gruppe und all ihre Niederlassungen in Europa klimaneutral.
Die noch verbleibenden Emissionen werden durch die Unterstützung eines Waldschutzprojekts in der brasilianischen Region Pára kompensiert. Eckes-Granini Austria leistet damit auch einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Mit diesem Waldschutzprojekt bewahren wir 90.000 Hektar Wald an der Amazonasmündung vor kommerzieller Abholzung und bieten den 94 dort ansässigen Familien außerdem alternative Einkommensquellen durch Obstanbau und Handel. Darum ist das Projekt neben dem Verified Carbon Standard auch mit dem Social Carbon Standard zertifiziert.