Auch für Plastikflaschen ist es wesentlich, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft auszubauen. Aus diesem Grund unterstützen wir gemeinsam mit anderen österreichischen Getränkeherstellern das EU-Ziel einer 90 Prozent Sammelquote für Einweg-Getränkeverpackungen bis 2029.
Mit Einführung der #recyclemichapp soll die Effizienz der Sammelstruktur gesteigert und gleichzeitig das gelernte Trennverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten verstärkt werden.
Die Funktionsweise der #recyclemichapp ist ganz einfach: Strichcode der leeren PET-Flasche scannen und ein Foto der individuellen Sammelstelle machen. Dieses soll zeigen, dass die UserInnen korrekt trennen. Im Anschluss folgt die Entsorgung in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack. Die Konsumentinnen und Konsumenten helfen nicht nur dabei, die Verpackungen korrekt zu sammeln, sie können sich selbst auch belohnen.
Mit jeder registrierten Verpackung werden Punkte und somit eine Gewinnchance auf das persönliche Konto gutgeschrieben – wer mehr Flaschen oder Dosen richtig entsorgt, steigert somit seine Chancen auf Preise.