Es gibt viele Dinge, die die Qualität unseres Saftes ausmachen, wie zum Beispiel der hohe Vitamin C – Gehalt und ein vollfruchtiger Geschmack. Einflüsse von außen, wie Sauerstoff, Licht und Wärme können einen Qualitätsverlust bewirken. Wir achten daher nicht nur auf beste Fruchtauswahl, sondern auch auf eine Verpackung, die unseren Saft optimal und sicher schützt.
Durch den besonderen Flaschenaufbau unserer braunen hohes C Flaschen wird der Sauerstoffeintrag in die Flasche verringert. Damit können wir den Vitamingehalt, die hohe Qualität und den köstlichen Geschmack unserer Säfte auch über eine längere Zeit garantieren.
Für unsere bekannte braune hohes C Flasche wird die Plasmax Technologie eingesetzt, die die Vorteile einer Glas- und PET-Flasche vereint. Sie bietet also eine Reihe von Vorteilen:
Bei der Plasmax- Technologie wird unsere Flasche auf der Innenseite mit einer hauchdünnen, reinen Glasschicht veredelt. Die dünne und hochelastische Glasschicht sorgt für den besten Schutz unserer Vitamine.
Somit bleibt das Handling unserer Flasche gleich: Sie ist nach wie vor leicht und bruchsicher!
Da unsere Flasche trotz der innovativen Plasmax- Technologie recyclebar ist, haben wir bereits viele Nachhaltigkeits- und Verpackungspreise gewonnen.
Unsere Flaschen sind zu 100% aus recycelten PET hergestellt und sind auch zu 100% recyclebar. Derzeit werden in Österreich bereits 8 von 10 Flaschen richtig in der dafür vorgesehenen gelben Tonne bzw. dem gelben Sack entsorgt. Wir wollen aber dazu beitragen, dass diese Quote noch verbessert wird!
Denn nur wenn Konsumenten unsere Flaschen richtig recyclen, können die Flaschen dem Recyclingprozess wieder zugeführt werden und wiederverwertet werden.
Deshalb erklären wir im Folgenden nochmal Schritt für Schritt das richtige Recycling unserer hohes C PET- Flaschen.
Warum wir PET verwenden?
Transport: Beim Transport von PET- Flaschen wird im Gegensatz zu Glasflaschen weniger CO2 gebraucht, da die PET- Flasche zu 95% weniger wiegt. Zudem ist die Flasche leicht, unzerbrechlich und praktisch. Uns ist es wichtig einen geringen CO2- Fußabdruck zu hinterlassen, weshalb für uns die PET- Flasche die beste Lösung ist. Außerdem sind unsere Flaschen zu 100% recycelbar.
Verschiedene Bewertungen zeigen, dass (Mehrweg-) Glasflaschen nur dann wirklich umweltfreundlich sind, wenn sie regional hergestellt und eingekauft werden und man somit lange Transportwege vermeidet. Denn durch die vielen zurückgelegten Kilometer schlägt sich das Gewicht enorm auf die CO2 – Bilanz aus.
Herstellung: Um neue Glasflaschen herzustellen muss außerdem Glas eingeschmolzen werden, was durch die große Hitze wiederum viel Energie benötigt.
Um möglichst wenig CO2 zu brauchen, haben wir uns für PET Flaschen entschieden, die aus 100% recycelten PET bestehen.
Alle unsere hohes C Flaschen sind BPA- Frei und enthalten deshalb kein Bisphenol. Da Bisphenol sich aus dem Plastik lösen kann und somit schädlich für den menschlichen Körper und die Umwelt ist, haben wir uns bewusst für BPA- freie Flaschen entschieden. Um diese Qualität auch gewährleisten zu können, werden unsere Produkte regelmäßig Qualitätskontrollen unterzogen.